Love Life
Love Life – Liebe trifft Leben
Mit 1,2 Millionen Zuschauern avancierte der Film „Love Life – Liebe trifft Leben“ zu einem der größten Publikumserfolge der niederländischen Kinogeschichte. Regisseur Reinout Oerlemans erzählt, basierend auf dem autobiographischen Erfolgsroman „Mitten ins Gesicht“ von Raymond van de Klundert (Pseudonym: Kluun), in berauschenden Bildern von einer Liebe, die von einer schweren Krebserkrankung auf die Probe gestellt wird. Pulsierendes Leben trifft auf zerstörerische Krankheit und schillernde Discotempel auf kahle Krankenhausflure in einem durchweg stark gespielten und packenden Beziehungsdrama.
Die beiden Protagonisten leben auf der Überholspur, spielen in der „Champion’s League“ des Lebens, wie der coole Werbemanager Stijn glaubt. Kurz nach dem Kennenlernen heiratet er die Businessfrau Carmen und nichts kann ihr Glück trüben, auch nicht seine Seitensprünge. Die beiden haben Wohlstand, Erfolg und bald eine entzückende Tochter. Dann schlägt das Schicksal zu: Carmen erkrankt an Krebs und Stijn stürzt sich in sexuelle Abenteuer, auch wenn er ihr loyal zur Seite steht. Durch eine leidenschaftliche Affäre mit einer Malerin versucht er, die Probleme vergessen, was die Kranke zutiefst verletzt. Erst nach einem gefährlichen Autounfall wird ihm klar, wem seine Liebe gehört. Gemeinsam erklären sie dem Tod den Krieg.
Ohne Scheu zeichnet die an die Nieren gehende und in Kapitel unterteilte Verfilmung Leid, Verfall und Tod, lässt keine hässliche Stufe des vergeblichen Kampfes aus, nimmt mit auf eine schmerzhafte Reise, in der Carice van Houten zwischen starker Traumfrau und schwachem Elendsbündel bis zum intensiven Abschied vom Leben überzeugt. Interessant und gewagt ist die emotionale Konstellation mit einer auf den ersten Blick nicht gerade sympathischen männlichen Hauptfigur (Barry Atsma). Das mit vier Rembrandt Awards ausgezeichnete Werk hält sich nah an die literarische Vorlage und berührt durch die Schonungslosigkeit der Erzählweise, die sich nicht in Gefühlsduselei erschöpft, sondern durch brutale Direktheit herausfordert und verstört.
Weitere Informationen:
Niederlande 2009 Laufzeit: 113 Min. FSK: ab 12 Jahre Besetzung: Carmen: Carice van Houten Roos: Anna Drijver Stijn: Barry Atsma Hulsarts: Pierre Bokma Frenk: Jeroen Williems Crew: Regisseur: Reinout Oerlemans Drehbuch: Gert Embrechts Buchvorlage: Kluun Produzenten: Clea De Koning, Hans De Weers Kamera: Lennert Hillege Schnitt: Michiel Reichwein http://www.lovelife-film.de/
Bildquelle: http://www.lovelife-film.de/
Quelle: http://www.kino.de/kinofilm/love-life-liebe-trifft-leben/138372
http://www.filmstarts.de/kritiken/141039.html