White Women / Sleepless Nights / Big Nudes

Helmut Newton, Winnie off the coast of Cannes, 1975 from the series White Women © Helmut Newton Estate
Helmut Newton – White Women / Sleepless Nights / Big Nudes
Die Ausstellung der Helmut Newton Stiftung ist noch bis zum 18.11.2012 in Berlin zu sehen.
Die aktuelle Ausstellung in der Helmut Newton Stiftung, die zuvor bereits im Museum of Fine Arts Houston zu sehen war, ist Newtons ersten drei legendären Publikationen gewidmet. Zu seinen Lebzeiten wurden die frühen, teilweise ikonischen Bilder an der Schwelle von der Mode- zur Aktphotographie nie zusammen gezeigt.
Seine erste Buchpublikation unter dem Titel „White Women“ erschien erstaunlicherweise erst 1976, als Newton bereits 56 Jahre alt war. Den ungewöhnlichen Einfall, zeitgenössische Mode mit bekleideten und unbekleideten Modellen in Form von Diptychen zu präsentieren, der etwas später in seinen berühmten Serien „Big Nudes“ und „Naked and Dressed“ kulminierte, hatte Helmut Newton bereits Mitte der 1970er Jahre vorbereitet.
Ebenso raffiniert und perfekt arrangierte er die Aufnahmen in Schwarz-Weiß und Farbe, die 1978 in seinem zweiten Buch „SleeplessNights“ vereint wurden. Auch hier geht es um Frauen, ihre Körper und Kleider; viele Aufnahmen sind nicht nur Modebilder, sondern gleichzeitig Porträts, manche könnten auch Aufnahmen von Kriminalschauplätzen sein – Motive, die später zu Newtons ikonischen Aufnahmen gezählt werden sollten.
Spätestens seine dritte Publikation „Big Nudes“ sicherte Helmut Newton einen festen Platz auf dem photographischen Olymp: Das Buch wird seit 1981 bis heute verlegt, inzwischen hunderttausendfach gedruckt, in mehreren Verlagen und Sprachen. Newton stieß mit den dort veröffentlichten Frauenakten in eine neue Dimension des photographischen Menschenbildes vor.
- Helmut Newton, Sie kommen from the series Big Nudes, Paris 1981 © Helmut Newton Estate
- Helmut Newton, Saddle I from the series Sleepless Nights, Paris 1976 © Helmut Newton Estate
- Helmut Newton, Self-Portrait with Wife and Models, Vogue Studio, Paris 1981 © Helmut Newton Estate
- Helmut Newton, Winnie off the coast of Cannes, 1975 from the series White Women © Helmut Newton Estate
- Helmut Newton, Rue Aubriot, French Vogue from the series White Women, Paris 1975 © Helmut Newton Estate
- Helmut Newton, At Maxim´s from the series Sleepless Nights , Paris 1978 © Helmut Newton Estate
Weitere Informationen:
Museum für FotografieHelmut Newton Stiftung
Jebensstr. 2, 10623 Berlin-Charlottenburg Öffnungszeiten: Di – So 10 – 18, Do 10 – 22.
http://www.smb.museum/smb/kalender/details.php?objID=38674&typeId=10
Quelle: Staatliche Museen zu Berlin
Bildquelle: Staatliche Museen zu Berlin / Helmut Newton