Basin City
Sin City
Immer wieder aufs Neue schön! Ein atemberaubender Konzeptfilm, dessen überstilisierter CGI-Look die Vorlage des Comics kongenial umsetzt!
Sin City ist eine Adaption des gleichnamigen Comics von Frank Miller aus dem Jahr 2005. Regie führten Robert Rodriguez und Frank Miller. Der Film begleitet diverse Charaktere auf ihrem brutalen Alltag in der fiktiven Stadt Basin City, die den unrühmlichen Spitznamen Sin City – Stadt der Sünde – trägt. Die Handlung wird in mehreren übernatürlichen Geschichten erzählt, die weitgehend unabhängig voneinander sind.
Mit Hilfe digitaler Tricktechnik überträgt Regisseur Robert Rodriguez die düstere Stimmung aus Millers schwarz-weißer Hardboiled-Comic-Reihe in seine Filmbilder. Das am Rechner erzeugte Spiel mit Licht und Schatten lässt „Sin City“ wie einen hyperrealen Mix aus Film noir und deutschem Expressionismus à la „Das Kabinett des Dr. Caligari“ wirken. Und die fast im Sekundentakt vollzogenen, oft extremen Perspektive-Wechsel vermitteln das Gefühl, beim Durchblättern eines leinwandgroßen Comicstrips zuzuschauen. Kunstgriffe wie diese machen die Kinoversion von Millers ultrabrutaler Studie über archaische Gefühle wie Hass, Ehre und Leidenschaft zu einem faszinierenden Meisterwerk digitalen Filmschaffens.
Der Film reißt vier Handlungsstränge der insgesamt sieben Comicbücher an:
Sin City, Book 1: The Hard Goodbye
Sin City, Book 3: The Big Fat Kill
Sin City, Book 4: That Yellow Bastard
Sin City, Kurzgeschichte: The Customer Is Always Right
(rz)
Weitere Informationen: Darsteller: Jessica Alba, Benicio Del Toro, Brittany Murphy Regisseur(e): Robert Rodriguez, Quentin Tarantino, Frank Miller Komponist: Robert Rodriguez, John Debney, Graeme Revell Format: Dolby, PAL, Surround Sound FSK: Freigegeben ab 18 Jahren Studio: Touchstone Erscheinungstermin: 15. Dezember 2005 Spieldauer: 119 Minuten
Quelle: Buena Vista International, Cinema