Filmreihe zu Juliette Binoche
Juliette Binoche – 2. bis 5. April 2013 auf 3sat
Als Schauspieler muss du meistens ungehorsam sein, auch gegen dich selbst. Um etwas Neues zu machen, muss du etwas riskieren“, sagt Juliette Binoche. Die Französin ist seit Jahrzehnten eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen und beeindruckt mit einem vielfältigen und vielschichtigen Rollenspiel. Mit traumwandlerischer Sicherheit suchte sie sich nach ihrem Erfolgsstart mit Jean-Luc Godards „Maria und Josef“ immer wieder Regisseure und Filme aus, die Meilensteine des neueren europäischen Kinos setzen sollten: Philip Kaufman („Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins“), Léos Carax („Die Liebenden von Pont-Neuf“) und Louis Malle („Verhängnis“) sind Beispiele. 3sat zeigt fünf Spiel- und einen Dokumentarfilm mit Juliette Binoche.
So ist Paris
Der junge Tänzer Pierre hat wegen seines Herzens nur geringe Überlebenschancen. Pierres Schwester Elise hingegen, eine alleinerziehende Sachbearbeiterin auf dem Sozialamt, ist zerrissen zwischen ihren Mutterpflichten und dem tagtäglichen Elend. – Eine Hommage an Paris von Erfolgsregisseur Cédric Klapisch. Sendetermin: Dienstag, 2. April 2013 20.15 Uhr
Juliette Binoche – Die Wandelbare
Ein filmisches Porträt über die Schauspielerin Juliette Binoche, die 1997 als beste Nebendarstellerin für ihre Rolle in „Der englische Patient“ mit dem Oscar ausgezeichnet wurde. Ihrer Schwester, der Regisseurin Marion Stalens, gelang es, Juliette Binoche ganz nahe zu kommen und mit ihre über ihre Karriere zu sprechen und über das, was sie antreibt.
Das filmische Porträt „Juliette Binoche – Die Wandelbare“ gewährt einen intimen Einblick in den künstlerischen Schaffensprozess der Schauspielerin. Gefühlvoll und mit viel Humor erinnert sich Juliette Binoche vor der Kamera ihrer Schwester an prägende Begegnungen und Momente ihrer Karriere, die sie dabei selbst neu verarbeitet. Sendetermin: Dienstag, 2. April 2013 22.15 Uhr
Jetlag – oder wo die Liebe hinfliegt
Ein Gourmetkoch und eine Visagistin begegnen sich am Pariser Flughafen, verstricken sich in den kaputten Ehen des jeweils anderen und verlieben sich schließlich ineinander. – Gegen den Strich besetzte RomCom mit Juliette Binoche und Jean Reno. Sendetermin: Dienstag, 2. April 2013 23.10 Uhr
Caché – Versteckt
Vor der Tür des Pariser TV-Moderators Georges Laurent tauchen mysteriöse Videobänder und Zeichnungen auf, die ein verdrängtes Kapitel seines Lebens wieder neu öffnen. – Psychologisches Drama vom österreichischen Meisterregisseur Michael Haneke („Liebe“). Sendetermin: Mittwoch, 3. April 2013 22.25 Uhr
Die Liebesfälscher
Auf einer Lesereise trifft der britische Autor James Miller eine französische Kunstexpertin. Die beiden entschließen sich, am nächsten Tag zu einem Ausflug. Bereits während der Fahrt knistert es, sie sprechen über die Kunst, das Leben und die Liebe und geben sich als ein verheiratetes Paar aus. Sendetermin: Donnerstag, 4. April 2013 22.25 Uhr (Erstausstrahlung)
Der englische Patient
Italien, kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs: Die Krankenschwester Hana kümmert sich um einen Schwerverletzten, den alle nur den „englischen Patienten“ nennen, und der eine tragische Liebesgeschichte bei sich trägt. – Juliette Binoche gewann einen der neun Oscars, die das Drama abräumte. Sendetermin: Freitag, 5. April 2013 22.35 Uhr