Zugspitz Extremberglauf
Wir stellen vor: Der Zugspitz-Extremberglauf
Wir waren dabei, ein fantastischer Lauf!
Am 11. Juli 2010 war es wieder so weit; der 10 Jubiläums-Lauf fand wieder in einer grandiosen Naturlandschaft über das Gatterl zur Zugspitze, dem höchsten Berg Deutschlands, statt. Die 17,9 km lange Strecke bis zum Gipfel ist mit ca. 6-8 Stunden Gehzeit in div. Wanderführern angegeben. Sie führte durch alle alpinen Vegetationszonen und somit auch in hoch alpine Regionen, die alpine Gefahren und plötzliche Wetterveränderungen mit sich bringen können. Wanderer und Läufer, die sich auf diese reizvolle Strecke begeben, müssen daher eine gewisse Bergerfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit mitbringen. Der Lauf könnte demnach auch als Hochgeschwindigkeitsbesteigung bezeichnet werden. Kurze Passagen sind mit Stahlseilen gesichert. Nordic Walker/Runner sollten hier die Stöcke in eine Hand nehmen. Entsprechend dem aktuellen Wetterbericht und der persönlichen Bedürfnisse ist jeder Teilnehmer für ausreichende Bekleidung für die ganze Strecke selbst verantwortlich (Schuhe nur mit Crossprofil, Mützen und Handschuhe etc.). Die Luft-Temperaturen können sehr großen Schwankungen ausgesetzt sein. Auf der Strecke befinden sich über 40 Einsatzkräfte der Bergrettung/wacht. Es gibt 4 genehmigte Verpflegungsstellen auf der Strecke und eine im Ziel.
Die Herausforderung besteht also nicht nur im sportlichen Wettkampf, sondern im Austausch mit den natürlichen Gegebenheiten, die den Lauf zu einem absoluten Erlebnis werden lassen.
Nächstes Event am 10 Juli 2011
Weitere Informationen:
http://www.getgoing.de/frameset.htm
(fs)