Discovery Adventure Challenge
Das Abenteuer ruft!
Das nächste „Landrover Abenteuer“ findet 2017 in Peru statt!
HOHE GIPFEL, TIEFER DSCHUNGEL : LAND ROVER EXPERIENCE TOUR PERU 2017
Ein Abenteuer das seinesgleichen sucht: Der Andenstaat Peru ruft und die legendäre Land Rover Experience Tour macht sich auf den Weg in einsame Hochgebirgsregionen, durch undurchdringliche Regenwälder und zu mystischen Stätten. Auf den Spuren der Inkas erwartet Sie am Steuer der Land Rover Tourfahrzeuge die Off-Road-Erfahrung Ihres Lebens und ein unvergessliches Erlebnis. Nutzen Sie Ihre Chance bei der zwölften Land Rover Experience Tour dabei zu sein und melden Sie sich jetzt für eines der bundesweit stattfindenden Qualifikationscamps an!
Jetzt bewerben unter: Landrover Experience
Vergangenes Event:
Es braucht keine Goldmedaille, um bei der Discovery Adventure Challenge zum Held zu werden. Bei diesem Kälte-Härtetest genügt schon die Teilnahme um sich einen Platz unter den Top-30 Abenteuerlebnissen zu sichern. Discovery Challenge heißt: Hier geht es richtig zur Sache! Getreu dem Motto „above & beyond“ – höher und weiter. Vier „Nachwuchsabenteurer“ durften an der Seite ihrer großen Vorbilder Sir Ranulph Fiennes, Hannah White, Kenton Cool und Eric Loizeauzuextremen Prüfungen auf Eis und Schnee antreten. Bei dem 24-stündigen Wettkampf waren Ausdauer, Geschick und Kampfgeist gefragt. Auto-Biathlon, Schlittenziehen, Autoparcour, Reifenwechsel unter extremen Bedingungen, Schlittenziehen, Schneehöhle bauen und Kajakrennen. Alles auf Zeit, alles am Limit.
DIE ABENTEUER-BOTSCHAFTER:
Sir Ranulph Fiennes:
Der 70-jährige Forscher wird vom Guinness Book of Records als „The World´s Greatest Living Explorer“ bezeichnet. Er ist der erste Mensch, der den Nord- und Südpol auf dem Landweg erreichte. Ist als ältester Brite 2009 auf den Mount Everest gestiegen. 2013 wollte Fiennes die Antarktis als Erster im südlichen Winter durchqueren. Wegen Erfrierungen an vier Fingern musste er evakuiert werden. Bis heute hat er zahlreiche Bücher über seine Abenteuer veröffentlicht.Kenton Cool:
Der 40-jährige Abenteurer ist Großbritanniens bekanntester Bergsteiger und Ski-Expeditionsleiter. Er hat 11 Mal den Gipfel des Mount Everests erreicht. Zweimal sogar in einer Woche! 2011 war er der erste Mensch, der vom Everest Gipfel ein Telefonat führte und dann noch twitterte. Er führte auch Sir Ranulph Fiennes auf den Mount Everest. Zudem ist er der einzige Brite, der mit Ski von zwei 8000 Meter hohen Berg abfuhr.
Eric Loizeau:
Der 64-jährige Franzose ist auch als „The Captain“ bekannt. 1982 markierte er den Weltrekord für eine Solo-Atlantik Überquerung. In seiner Karriere ist er ca. 295.000 Kilometer gesegelt, davon war er 46.500 Kilometer Solo unterwegs. Er hat 14 Abenteuerrennen bestritten und ist 2003 ebenfalls auf den Mount Everest gestiegen.
Hannah White:
Die 30-jährige Seglerin hat bereits 3 Mal solo den Atlantik überquert und schaffte sogar einen Podiumsplatz beim berühmten OSTAR (Original Single Handed Transatlantic Race) Rennen. Sie war Moderatorin für die olympischen Spiele 2012 in London und ist aktuell die Entertainerin für die Channel 5 Show „Go hard or go home“.
Die Challenge:
Meterhoher Schnee, feine Eiskristalle an den Bäumen und majestätische Berggipfel: Was nach traumhafter Winterkulisse klingt, war in Megéve die Bühne für die Adventure Challenge zu Feier des 25jährigen Jubiläums des Land Rover Discovery.
Statt Wintervergnügen entwickelten sich die verschiedenen Disziplinen schnell zu einer physischen und psychischen Herausforderung. Der Schweiß gefror auf der Stirn, von den Wimpern hingen Eiszapfen und der Frost ließ die sonst schwarzen Outfits der Athleten erbleichen. Doch die Teilnehmer Discovery Challenge trotzten den Bedingungen.
Unter Aufsicht des frisch von einer Antarktis-Expedition zurückgekehrten Polarforschers Ben Saunders mussten die Kandidaten mit zwei Land Rover Discovery XXV-Sondermodellen einen technisch anspruchsvollen Slalomhang hinabfahren, anschließend mit den Fahrzeugen einen „Auto- Biathlon“ absolvieren und einen 180 Kilogramm schweren Lastschlitten ziehen. Nach einer Nacht in selbstgegrabenen Schneehöhlen wartete auf die 18- bis 22-jährigen Nachwuchs- Forscher als Finale ein Kajakboot-Rennen über den Genfer See. Dabei lieferten sich die Teilnehmer eifrige Duelle und kämpften bis zur letzten Sekunde um den Titel „Next Generation Explorer“.
Schließlich siegte die aus der englischen Grafschaft Leicestershire stammende Alex Woodford. Aus den Händen von Sir Ranulph Fiennes erhielt die 22jährige einen besonderen Preis. Der britische Abenteurer Bear Grylls wird demnächst im Auftrag der British Exploring Society Alex als Mentor bei einer über zwei Tage führenden Abenteuertour begleiten – und dabei einige seiner berühmten Überlebenskünste vermitteln.
Quelle und Bildquelle Peru: APS GmbH Agentur für Promotion und Service
Quelle und Bildquelle:
Kappes Adventure Press | www.adventure-press.com |